Charta & Unterlagen
Jugendarbeit, Integration oder Quartierentwicklung: Die Methode des Erzählcafés kann vielseitig eingesetzt werden. Die Materialien, die wir Moderator*innen zur Verfügung stellen, sollen dabei unterstützen, Erzählcafés sorgfältig zu moderieren.
Charta für sorgsam moderierte Erzählcafés
In der Charta sind die Erwartungen an die Moderation und den Rahmen von partizipativen Erzählcafés formuliert. Alle Moderierenden erfüllen die darin festgehaltenen Qualitätsstandards.
Leitfaden: «Erzählcafés veranstalten»
Eine Einführung für Einsteiger*innen in die Organisation eines Erzählcafés, von der Planung bis hin zur Reflexion.
Leitfaden herunterladen
Argumentarium: Erzählcafés und psychische Gesundheit
Das Argumentarium liefert vier Gründe, warum die Teilnahme an Erzählcafés positive Auswirkungen auf die psychische Gesundheit haben kann. Das Dokument kann als Grundlage bei der Initiierung von neuen Erzählcafés benutzt werden.
Argumentarium herunterladen
Merkblatt: Gesprächsregeln im Erzählcafé
In diesem Merkblatt für Moderatoren und Moderatorinnen werden Gesprächsregeln aufgelistet und die Grundhaltung der Teilnehmenden beschrieben.
Gesprächsregeln herunterladen
Richtlinie: Wie viel kostet ein Erzählcafé?
Basierend auf Erfahrungswerten mit verschiedenen Moderatoren*innen und Veranstaltern schlägt das Netzwerk Erzählcafé für die Budgetierung von Erzählcafés das folgende Dokument vor.
Budgetvorschlag herunterladen
Moderationskoffer «Lebensereignisse»: Eine thematische Vertiefung
Der Moderationskoffer zum Thema Lebensereignisse wurde für die Erzählcafé-Tage 2021 entwickelt und bietet Einstiegs- und Vertiefungsmaterial für ein Erzählcafé rund um das Thema.
Moderationskoffer herunterladen
Themendossier: Erzählcafés zu Geburt und Schwangerschaft
Hilfreiches Material zu Erzählcafés rund um die Geburt und Schwangerschaft mit Frauen und Männern finden Sie auf der Webseite der Aktion «Erzählcafés – Der Start ins Leben».
Zur Webseite
Austausch
Wollen Sie sich mit anderen Moderatoren und Moderatorinnen austauschen? Kontaktieren Sie die Personen in der Liste der Moderator*innen, wagen Sie einen Pas de deux oder stöbern Sie in der Rubrik Erfahrungsaustausch.
Arbeitsblätter
Die Arbeitsblätter helfen beim Vorbereiten und Durchführen eines Erzählcafés. Gerne leisten wir auch persönlich Hilfestellung.
Arbeitsblätter herunterladen