
Moderieren
Haben Sie Lust, ein Erzählcafé als Moderatorin oder Moderator zu begleiten und den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern? Wir unterstützen Personen, die die Idee der Erzählcafés in der ganzen Schweiz bekannt machen wollen.
Typischerweise läuft ein Erzählcafé wie folgt ab:
- Die Moderatorin oder der Moderator begrüsst die Teilnehmenden und führt ins Thema ein. Dann sind die Teilnehmenden willkommen, ihre Erzählungen zu teilen.
- Das Gespräch kommt in Gang, die moderierende Person achtet darauf, dass alle, die etwas beitragen möchten, zu Wort kommen. Die Moderation ermuntert, verknüpft Erzählstränge und gibt Impulse, um das Gesagte zu reflektieren.
- Im informellen Teil tauschen sich die Teilnehmenden frei in kleinen Gruppen aus, lernen sich besser kennen und vertiefen die Diskussion in einem ungezwungenen Rahmen.
Kein Erzählcafé ist gleich wie das andere. Spannend wird es, wenn die Teilnehmenden auf Gemeinsamkeiten oder Unterschiede in den jeweiligen Biographien aufmerksam werden und den Bogen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft spannen.
Reizt Sie diese Aufgabe? Auf unserer Webseite finden Sie Unterlagen, Hinweise zu Weiterbildungen, Gelegenheiten für den Austausch mit anderen und der Möglichkeit, die Moderationsrolle in einem «Pas de deux» zu üben.
Hier finden Sie eine Liste aller Moderator*innen. Schreiben Sie uns oder tragen Sie sich direkt ein!