Trägerschaft

Der Verein Netzwerk Erzählcafé wird unterstützt von:

 

Das Migros-Kulturprozent unterstützt kulturelle und soziale Initiativen und bietet einer breiten Bevölkerung ein vielfältiges Angebot. Neben traditionsreichen Programmen setzt es gezielt Akzente zu zukunftsweisenden gesellschaftlichen Fragestellungen. Zum Migros-Kulturprozent gehören auch die Klubschule Migros, das Gottlieb Duttweiler Institut, das Migros Museum für Gegenwartskunst, die vier Parks im Grünen und die Monte-Generoso-Bahn. Insgesamt investiert das Migros-Kulturprozent jährlich über 140 Millionen Franken.

 

Gesundheitsförderung Schweiz ist eine Stiftung, die von Kantonen und Versicherern getragen wird. Mit gesetzlichem Auftrag initiiert, koordiniert und evaluiert sie Massnahmen zur Förderung der Gesundheit. Die Stiftung unterliegt der Kontrolle des Bundes. Oberstes Entscheidungsorgan ist der Stiftungsrat. Jede Person in der Schweiz leistet einen monatlichen Beitrag von 40 Rappen zugunsten von Gesundheitsförderung Schweiz, der von den Krankenversicherern eingezogen wird.

 

Das Institut für Integration und Partizipation an der Hochschule für Soziale Arbeit (FHNW) befasst sich mit Menschen, die aufgrund sozialer Benachteiligung in der selbstbestimmten Lebensführung eingeschränkt sind. In fünf thematischen Schwerpunkten wird analysiert, wie man diesen Menschen helfen kann, sich in die Gesellschaft zu integrieren. Das Institut forscht, lehrt, führt Praxisprojekte durch und bietet Weiterbildungen an.