Ich möchte ein Erzählcafé anbieten

Möchten Sie selber Erzählcafés anbieten?

  • Erzählcafés fördern die psychische Gesundheit! Gesundheitsförderung Schweiz listet das Erzählcafé in der Liste der kantonalen Aktionsprogramme auf. Möchten Sie als Kanton, Gemeinde, Institution, Verein oder Privatperson Erzählcafés anbieten? Wir beraten Sie gern.
  • Tragen Sie Ihr Erzählcafé in die Agenda ein. Interessierte aus der ganzen Schweiz finden so ein Erzählcafé in der Region.
  • Werden Sie Moderator*in!

Möchten Sie sich mit anderen austauschen?

  • Das Werkstattgespräch ist offen für alle und findet jedes Jahr statt. Wir bieten Referate ausgewiesener Fachpersonen. Die Teilnehmenden gewinnen anregende Inputs, während Neu-Einsteiger*innen vor Ort das Erzählcafé erleben. Sie können uns unterstützen, indem Sie am Werkstattgespräch ein Schnupper-Erzählcafé für Interessierte moderieren. Das Thema können Sie frei wählen.
  • Die Moderator*innen treffen sich jährlich zur Intervision, um sich kollegial zu beraten und auszutauschen. Die Intervisions- und Thementreffen haben jedes Jahr einen anderen Schwerpunkt, der sich auf die Moderationstechnik bezieht, und finden an einem anderen Ort in der Schweiz statt. Damit sichert das Netzwerk die Qualität der Erzählcafés und bietet den Moderierenden eine persönliche Weiterbildung. Helfen Sie bei der Organisation mit, schlagen Sie einen Ort oder einen Schwerpunkt vor oder nehmen Sie ganz einfach teil!
  • Die Online-Stammtische, die mehrmals pro Jahr virtuell stattfinden, sind ein lockerer Austausch unter Moderierenden und Erzählcafé-interessierten. Das Treffen wird nicht moderiert, in einer ungezwungenen Runde reden wir darüber, was uns gerade bewegt.Haben Sie an einer oder mehreren Veranstaltungen Interesse? Die Termine der Veranstaltungen finden Sie stets aktuell in unserer Agenda.
  • Der Pas de deux ist ein Mentoringprogramm für Moderierende. Zwei Personen geben sich zu ihrer Moderation gegenseitig Rückmeldungen und Ratschläge. Möchten Sie ein solches Tandem eingehen? Wir vermitteln Ihnen Partner*innen in Ihrer Region.
  • In einer Themengruppe schliessen sich Personen zusammen, die für ein bestimmtes Thema «brennen». Die Themen werden von der Gruppe selbständig und in ihrem eigenen Stil bearbeitet. Das Wissen, das so generiert wird, kommt dem ganzen Netzwerk zugute. Leistungen, die dem Netzwerk als Ganzes dienen werden finanziell unterstützt. Schreiben Sie uns!
  • Im Salon des histoires teilen und lesen Sie Geschichten aus dem Leben zu wechselnden Themen.
  • Auf dem Schwarzen Brett machen Sie Ihre Erfahrungen, Fragen und Erkenntnisse zum Thema Erzählcafé für andere sichtbar, indem Sie einen Eintrag machen. Fragen Sie nach Rat, bieten Sie etwas an oder stöbern Sie einfach!