Vom 17. bis 19. November 2023 finden in der Schweiz und im nahen Ausland viele Erzählcafé statt. Das Thema lautet «Zuhören / écouter / ascoltare».
Empathie, aktives Zuhören oder sinnliche Eindrücke wie der Klang eines Musikstücks, das Ticken einer Uhr oder die Heimatklänge von Kuhglocken: das Thema ist sehr breit und bietet für alle Teilnehmenden die Gelegenheit, eine persönliche Geschichte zu erzählen!
Die bisher bekannten Erzählcafés werden laufend hier aufgeführt:
-
Keine Events
Wie funktioniert ein Erzählcafé?
Im Erzählcafé tauscht eine Gruppe von Menschen, begleitet von einer Moderatorin oder einem Moderator, Geschichten aus dem Leben aus. Das Thema an den Erzählcafé-Tagen 2023 lautet «Zuhören / écouter / ascoltare».
Wer kann mitmachen?
Alle sind willkommen! Am Erzählcafé trifft die Tänzerin auf den Professor, der Barista auf die pensionierte Hausfrau, der Geflüchtete auf die Unternehmerin. Alle in der Runde dürfen erzählen, niemand muss etwas beitragen, wenn er oder sie nicht will. Das Besondere am Erzählcafé ist, dass alle in der Runde erzählen dürfen und gehört werden.
Wie kann ich mitmachen?
Einfach vorbeikommen! Die Teilnahme ist – wenn nicht anders vermerkt – kostenlos. Wenn Sie Lust haben, ein Erzählcafé in Ihrem Ort zu initiieren oder moderieren, kontaktieren Sie uns!
Unsere Partnerorganisationen
Zahlreiche Organisationen machen bei den Erzählcafé-Tagen mit und bieten in ihren Räumlichkeiten ein Erzählcafé an. Möchten Sie ein Erzählcafé moderieren oder einen Raum anbieten, zum Beispiel im Quartiertreff? Melden Sie sich gerne bei uns. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!